EHV 6-350/90-A25DC-200 10857401125
350 bar 432,10 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
Our Address
Contact Us
Phone
20 Produkte
350 bar 432,10 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
350 bar 423,61 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 1.442,33 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 1.478,38 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 1.212,57 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 1.212,57 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 1.273,96 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 1.273,97 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 1.015,82 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 893,39 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 911,26 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 750,81 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 750,82 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 710,66 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 710,66 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
350 bar 481,80 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
350 bar 481,80 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 606,28 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
330 bar 606,28 € + Add to cart
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. 15€
Lieferzeit: 4-5 Werktage
Ein Hydraulikspeicher kommt immer dort zum Einsatz, wo Flüssigkeiten unter Druck gespeichert werden müssen. Der Druck sorgt dafür, dass bei Entladung eine unterschiedlich große Menge an Energie abgegeben werden kann. Dies macht man sich in ganz vielen Bereichen der Technik zunutze – aber auch im alltäglichen Gebrauch begegnen Verbraucher immer wieder Einsatzbereichen von Hydraulikspeichern. In den meisten Fällen werden Hydraulikspeicher in in technischen Anlagen und Maschinen verschiedenster Art verbaut.
Ein Hydraulikspeicher kann unabhängig vom konkreten Einsatzbereich ganz unterschiedliche Funktionen übernehmen – so zum Beispiel:
Ein Hydraulikspeicher funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip: Er enthält eine hydraulische Flüssigkeit. Diese wird in einen Druckbehälter gepresst, der mit einem Gas (in der Regel ist das Stickstoff) gefüllt ist. Durch die Flüssigkeit wird das Gas komprimiert – es findet eine Speicherung von Energie statt, die nach Belieben und Bedarf wieder abgerufen werden kann.
In Abhängigkeit von dem konkreten Einsatzziel ist der Speicher unterschiedlich ausgestaltet. Es finden daher die folgenden Modelle eine entsprechende Anwendung:
Jede Bauform hat Ihre speziellen Vorzüge und demzufolge unterschiedliche Einsatzgebiete.
Zwar kommen Hydraulikspeicher bei einer Vielzahl an Aufgaben zum Einsatz – ein besonders wichtiger Einsatzbereich ist aber rund um das Thema Energieeffizienz gegeben. Hydraulikspeicher machen es möglich, auch hier einen entscheidenden Beitrag zu leisten und Kosten zu reduzieren. So zum Beispiel auch im Bereich von Richtwerten im Abgasbereich und bei Brems- und Lenksystemen im Mobilbereich.